Von Wilhelmshagen nach Grünau
Die Strecke führt von den Püttbergen zur Dahme in Grünau. Dabei wird 2x mit der Fähre übergesetzt, sodass ca. 18 km zu Fuss zu absolvieren sind. Die Tour verläuft nach […]
Die Strecke führt von den Püttbergen zur Dahme in Grünau. Dabei wird 2x mit der Fähre übergesetzt, sodass ca. 18 km zu Fuss zu absolvieren sind. Die Tour verläuft nach […]
Der Weg entlang der Löcknitz und weiter bis nach Woltersdorf ist ein "Klassiker" unter den Wanderwegen in Berlin-Brandenburg. Bei dieser Tour bin ich an der Woltersdorfer Schleuse nach links (Ri. […]
Vom Bhf. Wandlitz geht es entlang des Liepnitzsees nach Lanke. Weiter geht es entlang des Hellsees via Lobetal nach Bernau. So macht Wandern Spaß. Viel Wasser und Start und Ziel […]
Unmittelbar vor dem Hauptbahnhof in Potsdam beginnt und endet dieser Rundkurs. Höhepunkte sind der Einsteinturm sowie der Kleine und Große Ravensberg und die geodätische Referenzstrecke. Der Kleine Ravensberg empfiehlt sich […]
Schöner Spaziergang durch Parks in Lichterfelde und Steglitz. Ein Abschnitt führt entlang des Teltow-Kanals. Auf dem Weg liegt auch der Insulaner. Die Marienhöhe selbst ist gesperrt (Stand 2020), aber den […]
Vom Regional- und S-Bhf. Blankenfelde gelangt man in das Naturschutzgebiet Glasowbachniederung und läuft entlang des ehemaligen Blankenfelder Sees nach Rangsdorf. Der Rangsdorfer See lädt an vielen Stellen zum Verweilen ein. […]
Start und Ziel ist der Bhf. Seddin. Von dort läuft man zum Großen Seddiner See und weiter entlang des Nordufers bis Wildenbruch. Dort biegt man nach Süden ab und läuft […]
Vom Bhf. in Biesenthal geht es entlang des Biesenthaler Beckens und die Probstheide nach Lobetal und weiter nach Rüdnitz. Die Wanderung führt durch eine abwechslungsreiche Flora und Fauna.
Die Wanderung geht durch den Biesenhorster Sand mit seiner beeindruckenden Artenvielfalt und den Volkspark Wuhlheide nach Karlshorst. Hier setzt man mit dem Fährbär (Berlins älteste Fährlinie) über und läuft entlang […]
Das Dahme-Seenland ist eine der wasserreichsten Regionen Deutschlands. Auf einer Fläche von 771 km² erstrecken sich Wasserstraßen von ca. 80 km Länge. Mehr als 70 Seen, zahlreiche Flüsse und Kanäle […]
Ca. 21km. Vom Bhf. Falkensee geht es durch den Spandauer Forst zum Feuchtgebiet Kuhlake mit Abstecher zu den Wildgehegen. Man läuft durch das Naturschutzgebiet „Teufelsbruch und Nebenmoore“ zur Havel und […]
Von Bhf. Mahlow geht es in nördlicher Richtung zum Bewässerungsüberleiter (eine Art Flutgraben). Dem Flutgraben folgt man und gelangt so zur Diedersdorfer Heide. Angekommen an der Straße nach Großbeeren geht […]